Alle Artikel mit dem Schlagwort: Spanien

Fuente De Las Tres Gracias Málaga

Ein Tag in … Málaga!

Málaga ist eine unterschätzte Perle unter Spaniens Städten. Oft nur zur Durchreise genutzt, hat diese Stadt sehr viel mehr zu bieten. Hier trifft Lebensfreude auf andalusische Gelassenheit, Geschichte auf Moderne, Kultur auf Natur. 10.00 Uhr Auf spanische Art beginne ich den Tag mit einem Kaffee Cortado, einem Espresso mit Milch, und einem Schoko-Croissant. Auf dem Weg zur historischen Markthalle in der Calle Atarazanas kehre ich in eines der zahlreichen kleinen Cafés ein, in denen auch die Spanier auf dem Weg zur Arbeit frühstücken und mit Bekannten einen Plausch halten. 11.00 Uhr Noch ist es in der Markthalle, dem Mercado Central de Atarazans, recht leer und ich schlendere in Ruhe durch die Reihen. Überall lachen mich frische Produkte an: Fisch, Fleisch, Brot, Obst, Gemüse, Kräuter. An vielen Ständen liegen Teller mit Häppchen aus und ich probiere mich durch Andalusiens Spezialitäten: • eingelegte Oliven mit Kräutern • süße, gesalzene und naturbelassene Mandeln • verschiedene Käsesorten Die Verkäufer sind freundlich und hilfsbereit, aber niemand drängt mich, etwas zu kaufen – so macht das Einkaufen Spaß!   12.30 Uhr …

Palmen und blühende Mandelbäume im Februar auf Mallorca

Februar auf Mallorca = Mandelblüten-Zeit?

Seit ich vor vielen Jahren das erste Mal Bilder davon gesehen und einen Artikel dazu gelesen habe, stand für mich fest: Ich möchte unbedingt einmal die Mandelblüte auf Mallorca erleben. In diesem Jahr sollte es endlich so weit sein. Mit großer Vorfreude und hohen Erwartungen an eine traumhafte, weiß-rosa Blütenpracht flog ich Mitte Februar nach Palma de Mallorca. Mandelblütenzeit auf Mallorca – Die Facts: Die Mandelblüte auf Mallorca geht ca. von Mitte/Ende Januar bis Ende Februar, Anfang März. In dieser Zeit werden jährlich tausende Besucher auf die Insel gelockt, um die weißen und rosa blühenden Mandelbäume zu sehen. Der Beginn der Mandelblütenzeit auf Mallorca kann sich natürlich wetterbedingt leicht verschieben und variiert von Region zu Region. In den flachen Gebieten beginnt die Mandelblütenzeit früher als in den Bergregionen. Doch gleichzeitig hatte ich Bedenken… Hatte ich den richtigen Zeitpunkt gewählt? Oder waren die Mandelbäume bereits verblüht? Denn es war angeblich ein relativ milder Winter auf Mallorca … Bislang. In den Tagen vor meiner Reise hatte es dann plötzlich einen starken Wintereinbruch mit so viel Schnee wie …

Barca Montjuic Barcelona Urlaub

Ein Tag in … Barcelona!

Das Meer in greifbarer Nähe, Kultur und kulinarische Köstlichkeiten, ein pulsierendes Tag- und Nachtleben: Barcelona zählt zu den aufregendsten Metropolen Europas. Trotz der vielen Sehenswürdigkeiten lässt sich die Faszination der katalanischen Hauptstadt an einem Tag erspüren. Was dabei nicht fehlen darf? Wir nehmen Sie mit zu einem Citybummel. 8.00 UhrBuenos días, Barcelona! Wer früh aufsteht, wird mit einer herrlichen Morgenstimmung in der Stadt belohnt. Ganz im Stil der Katalanen dient ein Milchkaffee samt Hörnchen als Frühstück. Wer es fruchtig mag, gönnt sich eine Obstschale im Mercat de la Boqueria (Haltestelle Liceu, Metro L3). Der Markt, auch als Mercat de Sant Josep bekannt, existiert seit 1827. Montag bis Samstag öffnet er seine Pforten, jeweils von 8 bis 20.30 Uhr. 10.00 UhrJetzt ist ein guter Zeitpunkt, um über die La Rambla zu spazieren – der Touristenstrom hält sich noch in Grenzen. Die 1,3 kilometerlange Flaniermeile beginnt an der Plaça de Catalunya und führt direkt zum Hafen, dem Port Vell. Dort genießt man einfach das Flair oder schippert mit den Golondrinas durch den Hafen. 11.30 UhrBarcelonas Stadtberg ruft! …

Norden Teneriffa Aussicht Urlaub

Urlaub im grünen Norden Teneriffas

Wenn mir Freunde oder Bekannte gelegentlich erzählen, dass sie in den Urlaub nach Teneriffa fliegen, ist meine erste Frage immer “Wohnt ihr in Nord-Teneriffa oder im Süden der Insel?” Denn das ist meiner Meinung nach ganz entscheidend für den Charakter der Urlaubsreise, da Nord- und Südhälfte der Insel sich so extrem stark voneinander unterscheiden. Ich war bislang ein einziges Mal auf Teneriffa, und zwar im grünen Norden der Insel. Wir hatten für die gesamten 10 Urlaubstage einen Mietwagen hinzugebucht, so dass wir relativ viel von der Insel – auch den Süden – sehen konnten. Die meiste Zeit hielten wir uns jedoch im Norden der Insel auf, denn wir wollten viel im Teno-Gebirge wandern und uns die kleinen und auch etwas größeren Küstenörtchen ansehen sowie den höchsten Gipfel Spaniens, den Vulkan Pico del Teide, erklimmen. Für dieses Urlaubsprogramm war unser kleines Hotel im Norden Teneriffas, das Hotel Luz del Mar in Los Silos, perfekt geeignet. Wir hatten kurze Wege zu den Ausgangspunkten der Wanderungen, haben die herrliche Vegetation und die super Ausblicke genossen. Und von den …

Iberico Schweine

Eindrücke von Extremadura – Spanien pur!

Spanien ist das Lieblingsreiseziel der Deutschen, vor allem natürlich die Balearen aber auch die so unterschiedlichen Küsten des Festlands. In den letzten Jahren haben sich nun auch die spanischen Städte zu Touristenmagneten entwickelt und man fliegt gerne mal für ein verlängertes Wochenende nach Madrid oder Barcelona. Was gibt es also in Spanien noch Neues zu entdecken? Zum Beispiel im Inland, dort wo beim ersten Blick auf die Landkarte gar nichts zu sehen ist, keine Küste und auch keine Großstadt. Extremadura! Vor meiner Reise dorthin wusste ich lediglich, dass die Region dünn besiedelt, ziemlich arm und im Sommer sehr heiß ist. Hier liegen allerdings auch 2 bedeutende Weltkulturerbestädte – Mérida und Cáceres – die in der Römerzeit und während der Maurenherrschaft Hauptstädte waren und voll von beeindruckenden Baudenkmälern sind.Kaum war ich nach 3 Stunden Fahrt von Madrid angekommen, war ich begeistert von der warmen Frühlingssonne, dem strahlendblauen Himmel und den endlosen grünen Landschaften. Von hier kommen also die guten spanischen Produkte wie Olivenöl, Wein, Feigen, Käse und vor allem der bekannte und hochwertige Jamón Iberico, in …