Alle Artikel mit dem Schlagwort: Italien

Italien Karbachertal Panorama

La Casies Mountain Living in den Dolomiten

Normalerweise verbringen wir unsere Ferien in Portugal oder auf italienischen Inseln. Da unsere Möglichkeiten durch Corona begrenzt waren, fiel dieses Jahr unsere Wahl auf ein wunderschönes Hotel aus dem OLIMAR Programm: das La Casies Mountain Living im Gsieser Tal in Südtirol. Aus Köln kommend erreichten wir nach ca. 9 Stunden Fahrt nachmittags das Hotel. Bei herrlichem Sonnenschein genossen wir mit einem Welcome Drink in der Hand den ersten Blick von der großen Terrasse des Hotels in das Gsiesertal. Das La Casies liegt ruhig am Talschuss auf 1.400 m. ü. M. und strahlt schon bei der herzlichen Begrüßung eine heimelige Atmosphäre aus. Wir fühlten uns sofort zu Hause. Von unserem geräumigen Zimmer blickten wir auf die Liegewiese des Hallenbads und des Wellnessbereichs – im Hintergrund das beeindruckende Panorama der Dolomiten. Wow, was für ein Empfang. Die Eigentümerfamilie Steger legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Daher können die Gäste bei der Zimmerausstattung zwischen verschiedenen einheimischen Hölzern, wie z. B. Zirbe, Fichte oder Lärche, wählen. Wer nachts bei offener Zimmertüre schläft, hört den benachbarten Bach rauschen – und sonst …

Borgo ca’ dei Sospiri Außenansicht

Borgo Ca’ dei Sospiri in Venetien: Schönes Nahziel 2021

Sie möchten sich mal ein paar Tage eine Auszeit nehmen? Sich ins Auto setzen und nach nur wenigen Stunden das Ziel erreichen? Von Natur und gleichzeitig einem ausgesuchten eleganten Ambiente umgeben sein? Dann ist Borgo Ca’ dei Sospiri in Venetien Ihr nächstes Ziel für einen erholsamen Urlaub. Die ehemalige Bischofsresidenz von 1563 wurde 1994 von der Familie Pasini komplett renoviert und in diese edle Unterkunft am Fluss Sile umgewandelt. Ruhe und Eleganz strahlen die Zimmer aus. Das renommierte, historische Ambiente ist nie aufdringlich herausgestellt, sondern empfängt den Gast mit hellen und freundlichen Farben. Zu empfehlen ist hier auch das hoteleigene Restaurant „La Corte“, das regional bekannt ist, und auch externen Gästen offensteht. Spezialität ist hier Fisch in allen Variationen – der frisch aus dem Fluss oder vom nur wenige Kilometer entfernten Meer geliefert wird. Roter Radicchio aus Treviso und die weißen Spargel des Piave stehen je nach Jahreszeit im Mittelpunkt. Das frisch gekürte UNESCO-Gebiet des Prosecco liegt nur einen Steinwurf entfernt und gibt Urlaubern die Möglichkeit, den perlenden Wein zu verkosten, um danach mit dem …

Italien Odysseus Riviera

Vier Tage auf den Spuren des Odysseus an der Riviera

“Und wir kamen zur Insel Aiaia. Diese bewohnte Kirke, die schöngelockte, die hehre melodische Göttin” So beschreibt Odysseus den ersten Kontakt mit der Zauberin Circe, die auf der Insel Aiaia auf die Seefahrenden wartete, um sie mit ihrem Gesang zu verzaubern und sie bei sich festzuhalten. Das mythische Aiaia ist der nördlichste Vorposten der Odysseus Riviera und heißt heute Halbinsel des Circeo. 4-Tage mit dem Mietwagen auf den Spuren des Odysseus an der Riviera, komm mit auf unsere kleine Reise! Meine Schwester und ich sind zwar keine jungen griechischen Seefahrerinnen. Aber die Idee, ein bisschen auf den Spuren des Odysseus zu wandeln fanden wir vielversprechend. Und so haben wir Ende Juli beschlossen, diesen circa 90 km langen Küstenabschnitt im Latium zu bereisen, mit Hauptquartier in Sperlonga. Die Aufgabenteilung ist von vorneherein klar: Ich schwätze, sie fotografiert. Und so machen wir uns auf den Weg: 4-Tage mit dem Mietwagen auf den Spuren des Odysseus an der Riviera! Die Odysseus Riviera Vorausgesagt sei, dass es ein wahrhaft heldenhaftes Unternehmen ist, wenn man in Covid-Zeiten zur Hauptreisezeit der Italiener …

Piazza Farinata Empoli

Empoli – Interview mit der Tourismusbeauftragten zur Corona-Krise

Empoli im Herzen der Toskana. Mit fast 49.000 Einwohnern schon eine größere Kleinstadt und Hauptort des Städteverbundes Empolese Valdelsa, der sich von Vinci im Norden bis nach Montaione im Süden hinzieht. 55 km von Pisa, 35 km von Florenz und 75 km von Siena entfernt und umgeben von toskanischer Hügellandschaft mit Weinreben, Olivenbäumen und zahlreichen Agriturismo Höfen, die sowohl Unterkunft in Zimmern als auch in Appartements anbieten. Eigentlich eine perfekte Mischung, um den Ort zu einem bekannten Tourismuszentrum zu machen. Das hat aber bisher nicht funktioniert. Die Zwangspause durch die Corona-Krise gibt diesem Ort die Gelegenheit, sich darüber Gedanken zu machen, alle Strategien zu analysieren und eine neue Identität zu finden. OLIMAR Kollegin Viorica aus dem Italien-Team hat die Tourismusbeauftragte der Gemeinde Giulia Terreni dazu in einem Zoom-Online-Videokoferenz befragt. Das Video finden Sie am Seitenende, das Transkript des Interviews lesen Sie nachfolgend: Guten Abend Assessore Terreni, und danke, dass Sie sich für dieses Gespräch Zeit genommen haben. Die Toskana scheint die Covid-Krise recht gut zu meistern, die Zahlen der Ansteckungen halten sich im Rahmen, wie ist die Situation …

Italien Matera bei Nacht

Die Top Five der italienischen Filmdrehorte

Es sind Osterferien und aufgrund der Corona-Pandemie herrscht Ausgehverbot. Nach Kochen, Backen, Essen, Gymnastik, Hausmusik, Gesellschaftsspielen, Tutorials usw. kommt unweigerlich der Abend. Und was nun? Warum nicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen? Man schaut sich einen schönen Film an und kann nebenher auch gleich noch die lang ersehnte Reise nach Italien planen. Wir helfen Ihnen gerne dabei und präsentieren Ihnen hier schon mal die “top five” der italienischen Filmkulissen unseres OLIMAR Italien Teams. Dabei sind alte, mittelalte und auch neuere Filme. Natürlich sind das unsere persönlichen Vorschläge, vielleicht haben Sie andere? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare! Und los geht’s: Platz 1 von Viorica und sehr passend zu Ostern:  “Die Passion Christi” (Mel Gibson, 2004) Einer der erfolgreichsten religiösen Filme aller Zeiten ist auch der am meisten diskutierte, da sehr gewalttätige und erschreckende Szenen zu sehen sind. Dafür ist der Film aber auch sehr realistisch, sicher sollten sie kleine Kinder nicht unbedingt mitschauen lassen. Gedreht wurde in Matera, der Hauptstadt der Basilikata, Italiens Schatzkiste aus Stein auf Seite 110 in unserem Rund- und Erlebnisreisekatalog …

Blick Cinque Terre

Cinque Terre – fünf malerische Fischerdörfer in Ligurien

Ligurien fasziniert mit seinen terrassenförmigen Weinbergen, die kunstvoll auf Steilhängen angelegt sind, und malerischen Dörfern, die sich an bizarre Felsenklippen schmiegen. Fünf davon sind wahre Perlen: Die Fischerdörfer von Cinque Terre, die mit ihren kleinen Gässchen und farbenfrohen Häuser zum Bummeln und Verweilen einladen. Aktivreisende können dank des guten Netzes an Küstenwanderwegen von Dorf zu Dorf gehen und dabei die atemberaubende Aussicht auf das azurblaue Meer genießen. Wie bunte Nester klammern sich Riomaggiore, Manarola, Corniglia, Vernazza und Monterosso al Mare, die seit 1997 auf der Liste des UNESCO Weltnatur- und Kulturerbes stehen, an die Klippen der ligurischen Steilküste. Diese war auch lange Zeit der Grund dafür, dass die Dörfer auf dem Landweg weitestgehend von der Außenwelt abgeschnitten waren. Heute sind sie aufgrund der guten Bahnanbindung leicht erreichbar. Trotzdem haben sie nichts von ihrer Faszination eingebüßt. Anreise nach Cinque Terre Wer mit dem Auto anreist, braucht Geduld und starke Nerven: Die schmalen Straßen winden sich in zahlreichen Serpentinen hinunter ans Meer und wieder hinauf. Da die Parkplätze in den kleinen Küstenorten rar gesät sind, kann Parken …