Alle Artikel mit dem Schlagwort: Azoren

Heiße Quellen auf São Miguel

Thermalbäder-Azoren: Baden in heißen Quellen

Die neun Inseln der Azoren sind ein kleines, noch recht unbekanntes Naturparadies mitten im Atlantischen Ozean. Viele verbinden die Azoren mit gutem Wetter, aber was können Urlauber machen, wenn genau dieses Mal verrücktspielt oder man einfach nur entspannen will? Genau, die Azoren Quellen Thermalbäder und warme Eisengewässer, genießen und sich verwöhnen lassen! 

Portugal Azoren Pico Hortensie

Pico-Besteigung: Wenn der höchste Berg Portugals ruft

OLIMAR Mitarbeiterin Anja Müller hat sich einen lang gehegten Traum erfüllt: Sie hat den Gipfel des Pico, Portugals höchstem Berg auf den Azoren, erklommen. So anstrengend und fast schon abenteuerlich und wegen des Wetters zunächst ungewiss diese Expedition auch war – für Anja war es ein unvergessliches, traumhaftes Erlebnis, von dem sie hier berichtet.

Rossio Lissabon

Calçada Portuguesa – Kunstvolles Straßenpflaster in Portugal

Schwarz-weiß, in Grautönen, manchmal in rosafarbenen Schattierungen – in ganz Portugal findet man Straßenpflaster mit besonderem Reiz. Alles über Calçada Portuguesa findest Du hier!  Wer als Reisender durch Ortschaften spaziert, um deren Flair kennenzulernen, betrachtet Häuser und Monumente, studiert den Baustil oder die exotische Botanik. In Portugal sollte man aber auch den Blick auf den Boden richten. Dort ist etwas typisch portugiesisches zu entdecken: „Calçada Portuguesa”. Dies ist eine Technik, Wege zu pflastern und dabei handwerkliches Können mit Kunstsinn und Fantasie zu kombinieren. Dabei kommen kleine Quader zum Einsatz. Und das in vier verschiedenen Dimensionen: die kleinsten, die „miudinhas”, messen 4 x 5 cm, die größten, „grossa”, 12 x 13 cm. Dazwischen liegen „miúda” und „meia pedra”. Verwendet wird weißer oder grauer Kalkstein und schwarzer Basalt. Manchmal finden auch rosafarbene, lachsrote und gelbliche Steine Verwendung. Sie sind deutlich teurer und daher meist in Pflastermosaiken von besonderer Bedeutung integriert. Diese Steine kosten, im Miudinha-Format bis zu 500 Euro für einen Quadratmeter Pflaster! Ursprünglich für Schau eines Panzernashorn in Lissabon verlegt Die Anfänge der „Calçada Portuguesa” liegen …

1. Digitale Reisemesse

Reiselust trotzt Lockdown: Digitale Reisemesse erfolgreich gestartet

Mit rund 5.000 Teilnehmern aus Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie weiteren Ländern startete die erste „Digitale Reisemesse“ erfolgreich am 11. April. Ziel des Gemeinschaftsprojekts aus zehn Reiseveranstaltern war, die Reiselust von Endverbrauchern auch in Lockdown-Zeiten zu wecken und Expedienten wichtige Informationen für eine individuelle Kundenberatung an die Hand zu geben. Das hohe Interesse und positive Feedback gibt einen optimistischen Ausblick auf die noch verhaltende Buchungslage in 2021. Das neue Format „Digitale Reisemesse“, auf der sich die zehn Veranstalter „DIAMIR Erlebnisreisen“, „erlebe“, „Frosch Sportreisen“, „elan sportreisen“, „OLIMAR“, „FairAway“, „EuroParcs“, „Perfect Round – Golfreisen weltweit“, „Troll Tours“ und die „Fit Reisen Group“ präsentierten, hat mit 5.000 Teilnehmern sowie knapp 20.000 Vortragsbesuchen (im Durchschnitt vier Vorträge pro User) die Erwartungen der Messeverantwortlichen nochmals übertroffen. Vom Publikum besonders gelobt wurden die vielfältigen Themen- und Länderangebote: Eine digitale Wander- und Radreise unter dem Motto „Erlebe Aktiv – Sportlich durch Europa“ vom Individualreisenveranstalter „erlebe“, ein Liveinterview mit Hotelgästen sowie ein Ayurvedakochkurs aus Sri Lanka von Fit Reisen oder ein Vortrag von OLIMAR zum Thema “Portugal – Individual- und Erlebnisreisen auf dem …

Azoren Natur

Winterurlaub auf den Azoren ideal zum Wandern: abseits von Corona

Aktivurlaub im Winter ist auch ohne Skipiste möglich. Wir empfehlen eine Wandertour auf den Azoren. Dort ist es das ganze Jahr über grün. Das Wetter zeigt sich durchgehend milde. Und die Inseln sind sicher: Dank erforderlichem Negativtest bei Einreise gibt es auf den Inseln nur sehr wenig Corona-Fälle. Ein Winterurlaub auf den Azoren ist ideal zum Wandern! „Jeder, der die Hygieneregeln einhält, kann sich auf einen einmaligen Urlaub freuen und die Schönheit der Inseln kennenlernen“, erzählt Gudrun Zsembera, die bei der OLIMAR Partneragentur Panazorica auf der Azoren-Insel São Miguel arbeitet. „Auf Wanderwegen ist man fast alleine, bei milden Temperaturen kann man Fauna und Flora, zum Beispiel in den vielen Parks und Gärten bewundern oder in den warmen Naturquellen in Furnas und der Caldeira Velha die Seele baumeln lassen“, sagt sie. Der Golfstrom beschert den Atlantikinseln durchschnittlich 15 bis 20 Grad Celsius im Winter. Das macht den Winterurlaub auf den Azoren ideal zum Wandern.  Die Vielseitige: São Miguel São Miguel, die größte der neun Azoreninseln, ist landwirtschaftlich betrachtet am Vielseitigsten. Sie liegt in der klimatisch begünstigten …