Ausgezeichnetes Brettspiel “Azul”: Rund um die berühmte portugiesische Schmuckfliese
Durch eine kurze Zeitungsnotiz wurde ich im Sommer auf das neu ausgezeichnete Spiel des Jahres 2018 aufmerksam: Azul. Als Portugal-affiner Mensch hat mich dieser Titel neugierig gemacht. Hat das Spiel vielleicht etwas zu tun mit den in Portugal allgegenwärtigen Keramikfliesen, den Azulejos? Tatsächlich las ich in der Kurzbeschreibung des Brettspiels: “Azul lädt dich dazu ein, die Wände des königlichen Palastes in Évora mit prunkvollen Fliesen zu verzieren”. Was für ein schönes Thema für ein Gesellschaftsspiel – und derart passend für einen Portugal-Reiseanbieter, dass uns die für den Spielvertrieb zuständige Pegasus Spiele GmbH freundlicherweise ein Exemplar zum Testen (und eines zum Verlosen auf unserer OLIMAR Facebookseite) zur Verfügung gestellt hat. Der erste Eindruck des Spiels ist schon einmal sehr ansprechend und hochwertig. Der Karton ist mit bunten Azulejo-Grafiken und einem schmuckvollen Schriftzug versehen. Im Kartoninneren entdecke ich neben einer grafisch ebenfalls gelungen aufbereiteten Spieleanleitung und vier bunten Spielfeld-Tafeln einen schönen, mit blau-weißen Azulejos bedruckten Leinenbeutel, in dem die Spielsteine aufbewahrt werden. Um genau diese 100 kleinen, kunterbunt verzierten Kunstharz-Azulejos dreht sich das Gesellschaftsspiel. Ziel des Spiels …