Alle Artikel in: Neues bei OLIMAR

Gewinner in der Kategorie "Strand- und Familienresorts"

OLIMAR Event in Berlin: Golden Wave Award Verleihung 2015

Langsam wird es zur Tradition: Auch in diesem Jahr haben wir im Rahmen der Internationalen Tourismusmesse in Berlin (ITB) unsere Golden Wave Awards an ausgewählte Hoteliers verliehen. Die Golden Wave ist eine Qualitäts-Auszeichnung, mit der OLIMAR die Hotelpartner würdigt, die in den vorangehenden zwei Jahren durch besonders hohe Kundenzufriedenheit einerseits, und besonders gute Partnerschaft andererseits aufgefallen sind. Insgesamt 15 Unterkünfte wurden in den folgenden 5 Kategorien ausgezeichnet: Strand- und Familienresorts Natur- und Landschaftshotels Stadthotels Golf- und Wellnesshotels Preis-Leistung Zu den Gewinnern zählen sieben Hotels in Portugal, vier in Spanien, drei in Italien und eines auf den Kapverden. Ausgewählte Resorts bekannter Hotelketten wie “Iberostar” oder “Vila Galé” gehören ebenso dazu wie feine Boutique- und Design-Hotels sowie gute landestypische Unterkünfte. Die Golden Wave Award Gewinner sind außerdem in den aktuellen Jahreskatalogen mit einem speziellen Signet gekennzeichnet. Die Verleihung fand am Abend des 5. März beim traditionellen “OLIMAR Partner Dinner” in einem typisch deutschen Brauhaus in Berlin statt. Zahlreiche Hoteliers, Agentur- und sonstige wichtige Partner von OLIMAR waren anwesend und wohnten der Preisverleihung bei. Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern …

Titelbild Ausgabe 1 OLIMAR Sonnenseiten Reisemagazins

Das ist unser Sonnenseiten Reisemagazin!

“Für euch ist ein Paket aus der Druckerei angekommen”. Das war die Nachricht, auf die wir schon seit einigen Monaten hingefiebert hatten. Denn in dem Paket befanden sich die 500 ersten, druckfrischen Exemplare unseres neuen Sonnenseiten Reisemagazins. Die erste Ausgabe also des OLIMAR Kundenmagazins, an der wir nun schon so lange Zeit intensiv gearbeitet hatten. Nun darf es also publik gemacht werden: OLIMAR hat ein neues Reisemagazin für Kunden! Damit schicken wir unsere gute alte OLIMAR Zeitung in Rente und präsentieren die Geschichten, Tipps und Neuigkeiten aus unseren südeuropäischen Reiseländern ab sofort in einem – wie wir finden – deutlich frischeren, moderneren und ansprechenderem Design. Weitere große Veränderung: Wir werden crossmedial! Das heißt, dass wir unser Print-Magazin mit einem ergänzenden Medium, unserem neuen Online-Magazin sonnenseiten.olimar.de (welches Sie in diesem Moment lesen), verknüpfen. Das entspricht nicht nur dem aktuellen Trend, sondern auch dem Wunsch vieler unserer treuen OLIMAR Zeitungsleser (vielen Dank an dieser Stelle allen Umfrage-Teilnehmern!): Inhalte nicht nur in gedruckter Form sondern auch über Tablet, Computer oder Mobiltelefon online lesen und mit Freunden über soziale …

Strand von Porto Santo

In 2015 erneut nonstop auf Madeiras Nachbarinsel Porto Santo

Porto Santo, das Nonstop-Flugziel in 2014, steuert OLIMAR auch in diesem Jahr an. Diesmal startet der Germania-Flieger bereits im Mai 2015 ab Düsseldorf mit Kurs auf Madeiras Nachbarinsel. Porto Santo entwickelt sich zu einem beliebten Badeziel für Entdecker. Ein neun Kilometer langer Strand aus feinem, goldgelben Sand sowie ein faszinierendes Hinterland begeistern besonders Familien- und Paarurlauber. Mehr unter www.olimar.de/portugal/porto-santo/

Mountainbike Azoren Portugal OLIMAR Reisen Sonnenseiten

Der Sommer wird aktiv!

Wie wäre es dieses Jahr mit einer Aktivreise? „Wandern und Biken stehen bei unseren Gästen hoch im Kurs“, sagt OLIMAR Geschäftsführer Markus Zahn und empfiehlt die neue Rundreise entlang der Rota Vicentina. Das unberührte Naturschutzgebiet zwischen Lissabon und der Algarve gehört zu den schönsten Küstenabschnitten Portugals. In Streckenabschnitten zu Fuß und mit dem Pkw lässt sich in einem zehntägigen Urlaub erleben. Wer lieber auf dem Rad unterwegs ist, kann sich auf eine Tour durch Andalusiens Bergwelt begeben und  die malerischen weißen Dörfer zwischen Córdoba und Granada erkunden. Bike-Touren bietet OLIMAR übrigens auch auf Mallorca, am Gardasee und auf den Azoren an.