Diese 5 Geheimtipps für Funchal solltest du dir nicht entgehen lassen!
Keine Frage, eine Fahrt mit der Seilbahn oder dem Korbschlitten gehört zu einem Besuch in Funchal dazu. Doch Madeiras wunderschöne Hauptstadt hat noch so viel mehr zu bieten!
Keine Frage, eine Fahrt mit der Seilbahn oder dem Korbschlitten gehört zu einem Besuch in Funchal dazu. Doch Madeiras wunderschöne Hauptstadt hat noch so viel mehr zu bieten!
Portugal mit möglichst wenig Aufwand möglichst authentisch und vor allem super entspannt bereisen und kennenlernen? Mit unseren tollen Rundreisen kein Problem!
Echte Lieblingsorte im Alentejo, welche könnten das sein? Die Schriftstellerin Catrin George Ponciano nimmt Sie mit auf eine Reise in eine der schönsten Regionen Portugals!
Schon vor Jahrzehnten als Kinder waren mein Bruder und ich jedes Mal, wenn wir im Landeanflug auf Faro waren, ganz angetan von der langen Inselkette und der dahinter liegenden Lagune der Ria Formosa.
Seit 2022 sind bei OLIMAR zwei neue 5-Sterne Unterkünfte am idyllischen Orta See buchbar: Das RELAIS VILLA CRESPI und das Aparthotel LAQUA BY THE LAKE. Beide gehören dem Sternepaar am aktuellen italienischen Küchenhimmel, Cinzia Primatesta und Antonino Cannavacciuolo.
Die uralte Hafenstadt hat eine bewegte Geschichte. Die Menschen vieler Epochen starteten von hier zu weiten Reisen über den Atlantik. Heute lohnt es sich die geschichtsreiche Stadt Lagos, an der Algarve zu entdecken!
OLIMAR Mitarbeiterin Anja Müller hat sich einen lang gehegten Traum erfüllt: Sie hat den Gipfel des Pico, Portugals höchstem Berg auf den Azoren, erklommen. So anstrengend und fast schon abenteuerlich und wegen des Wetters zunächst ungewiss diese Expedition auch war – für Anja war es ein unvergessliches, traumhaftes Erlebnis, von dem sie hier berichtet.
An der Schnittstelle von Land und Meer gelegen, üben Leuchttürme seit jeher eine magische Faszination aus. Für die Seefahrernation Portugal, die einst das Zeitalter der Entdeckungen einläutete, sind sie zudem von hohem kulturellem Wert – tragen sie doch ihren Teil zur ruhmreichen maritimen Geschichte des Landes bei.
Sobald es das Wetter zulässt, zieht es die Menschen in Portugal an den Strand. Ob Einheimische oder Touristen: Die schönsten Strände in Portugal locken alle an. Und das ist kein Wunder, denn Strand und Meer sind so wunderschön, dass hier nicht nur das (Sonnen-)Baden zelebriert wird, sondern auch Sport, ein Kaffee in der Beachbar oder ein Sonnenuntergang. In Portugal ist Strand so viel mehr als nur Sonne, Sand und Surfen. Wusstest Du zum Beispiel, dass viele Portugiesen das neue Jahr am Meer beginnen? Ganz Hartgesottene springen sogar ins Wasser! Ob Sommer oder Winter, an den Wochenenden zieht es viele ans Meer, der Sommerurlaub wird natürlich auch dort verbracht. Du hast auch Lust auf ein paar Tage am Meer? Hier kommen, geordnet von Nord nach Süd, unsere 20 Favoriten der schönsten Strände in Portugal! 1. Stadtstrand in Porto: Praia de Matosinhos In und um Porto hat man gleich mehrere Strände zur Auswahl. Der Strand von Matosinhos ist etwas ganz Besonders: Er liegt mitten in der Stadt und bietet einen Ausblick auf den futuristisch anmutenden Kreuzschifffahrtsanleger. …
Es ist Ende Dezember, das Klima ist frühlingshaft, die Tische auf den Esplanaden sind gut besetzt. Ich trinke meinen Kaffee aus und laufe über die Avenida Arriaga im Zentrum von Funchal. Krippen und Weihnachtsstimmung Vor der Kathedrale ist eine Krippe mit lebensgroßen Figuren aufgebaut, wie jedes Jahr zur Weihnachtszeit, die im Rahmen von einem Urlaub auf Urlaub auf Madeira. Blauer Himmel über Krippen und Weihnachtsstimmung im Sonnenschein – für uns Nordeuropäer fühlt sich das ja schon etwas surreal an. Krippen gibt es auf Madeira zu Weihnachten überall. Das kleine Parkhaus in Curral das Freiras, dem Nonnental, wird von der Bevölkerung jedes Weihnachten in eine Krippe verwandelt. Ich habe diese Krippe schon ein paar Mal besichtigt, und es hat mich jedes Mal berührt. Hier wird genutzt, was vorhanden ist, egal ob die Proportionen passen oder nicht. Im Rathaus von Funchal gibt es die ungewöhnlichsten Krippen. Sie werden von Kindergärten, Schulen und Vereinen für einen Wettbewerb unter einem Motto wie zum Beispiel Recycling gestaltet. So entstehen Krippen aus Plastikflaschen, Verpackungen, Draht und Deckeln. Auch ohne diese Ausstellung …