Neun Inseln bieten die Azoren, jede ist auf ihre Art besonders. Die meisten Urlauber besuchen zunächst die großen Inseln São Miguel und Terceira, da hier die viele Flüge aus Deutschland landen. Lohnenswert ist aber auch ein Abstecher in die Zentralgruppe des Archipels: Auf Faial, Pico und São Jorge, dem so gennannten „Triângulo“ (Dreieck) der Azoren, erhält man ein authentisches Gespür für das azoreanische Leben und entdeckt unglaubliche Naturschönheiten. Faial und der Vulkanismus auf den Azoren Keine Rezeption, keine typische Hotelverpackung: Wer bei Francisco, dem Besitzer der kleinen Quinta da Meia Eira unweit des Flughafens auf Faial, landet, denkt zunächst, er betritt ein Privatgrundstück. Ein kleines Häuschen-Ensemble in bunten Farben, ein großer Garten mit Avocado-Bäumen und blühenden Sträuchern sowie ein kleiner, überdachter Pool, von dem man über die gepflegten Wiesen weit aufs Meer schauen kann. Nach ein paar Minuten der zögerlichen Selbsterkundung, kommen Kunigunde, der zutrauliche Haushund, sowie zwei Katzen angelaufen. Neugierig darauf wartend, was wohl unsere Reaktion sein wird, bis Francisco aus einem der Häuser zum Vorschein kommt. Ein ruhiger, besonnener Typ mittleren Alters, der …