Alle Artikel in: Allgemein

Porto Santo Strand

OLIMAR fliegt im September und Oktober seine Gäste wieder nach Porto Santo

Porto Santo, das kleine, charmante Nachbareiland von Madeira, ist seit sieben Jahren der Geheimtipp für Strandfans und Ruhesuchende, für den wir uns besonders einsetzen. Auch dieses Jahr wird es für Reisende wieder leichter, die Insel zu erreichen. Du brauchst einen Porto-Santo-Flug? Ab Ende September sind ab Düsseldorf und Frankfurt neue Flüge mit TAP Portugal via Lissabon, direkt nach Porto Santo möglich.

Quinta da Casa Branca Ansicht

Schöner Schlafen auf Madeira: 3 außergewöhnliche Quintas

Bereits seit dem 17. Jahrhundert empfangen die Quintas, ehemalige Herren- oder Gutshäuser auf Madeira, Besucher aus aller Welt. Ursprünglich nutzten vor allem wohlhabende Kaufleute auf ihrem Weg über den Atlantik, aber auch Kranke auf der Suche nach heilsamer Luft die prächtigen ländlichen Anwesen zum Nächtigen und Kurieren. Noch heute sind die Quintas beliebte Orte zum Übernachten, dienen sie doch als Rückzugsort für alle jene, die eingebettet in üppige Blumengärten, jahrhundertealte Bäume, Teiche und Grünflächen stilvoll lustwandeln und in den Charme vergangener Zeiten eintauchen möchten. Quinta da Casa Branca: Wo Herrenhäuser auf modernes Design treffen Mitte des 19. Jahrhundert auf einer sechs Hektar großen Plantage errichtet, machte sich die Quinta da Casa Branca schnell einen Namen auf der Insel – weniger durch die angebauten Bananen, sondern vielmehr durch die Produktion von Madeirawein. Die Nachkommen des bekannten Weinhändlers John Leacock, der den Weinhandel mit England Mitte des 18. Jahrhunderts vorantrieb, machten aus der Familie bis 1925 einen der größten Produzenten der Insel. Bis heute gehört der Leacock´s zu den beliebtesten Marken und wird international vertrieben. Nicht nur …

Ruheoase Madeira

Ruheoasen auf Madeira: 4 Orte, an denen die Insel stillsteht

Einfach durchatmen, abschalten und den Alltag für einen Moment vergessen: Das gehört für viele im Urlaub dazu. Auf Madeira gelingt dies ganz leicht, denn hier erwartet Dich nicht nur eine einzigartige Natur, sondern vor allem viele abgelegene Orte fernab des Trubels. Und wer es noch ruhiger und entspannter mag, fährt zu Madeiras Nachbarinsel Porto Santo. Ruheoasen gibt es dort, wie auf Madeira genügend. 

Ravenna Grab Dante

Himmel und Hölle: 2021 jährt sich Dante Alighieris Tod zum 700. Mal

Das 700. Todesjahr des berühmten italienischen Dichters Dante Alighieri wird mit einer Reihe von Konzerten, Ausstellungen und Lesungen in verschiedenen Städten der Emilia Romagna gefeiert. Man kann aber auch ebenso gut einfach nur auf Dantes Spuren wandern. „Nel mezzo del cammin di nostra vita mi ritrovai per una selva oscura che la diritta via era smarrita.“ In Italien kennt fast jeder diese Verse. Mit ihnen beginnt die Divina Commedia, die ihren Autor Dante Alighieri zum wohl berühmtesten Dichter des europäischen Mittelalters machte. Die Göttliche Komödie gilt als Nonplusultra der italienischen Poesie und als eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur. Durch sie wurde das Italienische zur Literatursprache, sie hat das Denken und die Vorstellungswelt Europas mitgeformt. Über 100 Events zu Ehren Dantes sind geplant Anlässlich seines 700. Todestags in diesem Jahr wurde ein Kalender mit weit über 100 kulturellen Events zusammengestellt, die zwischen Ravenna und Forlì stattfinden und zu vielen weiteren Dante-Orten führen. Den Auftakt machten die Feierlichkeiten am Dante-Grab in Ravenna, einem Tempelchen, das von den Einheimischen wegen seiner abgerundeten Form und weißen Farbe liebevoll …

Parma Glockenturm und Baptisterium

Parma bleibt italienische Kulturhauptstadt 2021

Aufgrund des Lockdowns im Frühjahr 2020 wird Parma den Status „Kulturhauptstadt Italiens“ bis einschließlich 2021 behalten. Doch was gibt es in Parma zu sehen? Viel, denn Parma hat weit mehr als Käse und Schinken zu bieten. Die am gleichnamigen Fluss und der alten Handelsstraße Via Emilia gelegene Stadt blickt auf eine lange Zeit höfischer Kultur zurück. Zunächst als Hauptsitz der Papstfamilie Farnese, dann als Heimat der aus Frankreich stammenden Bourbonen und nach 1815 als Herzogtum von Napoleons zweiter Frau, Marie Luise von Habsburg. Der klerikale und weltliche Adel brachte nicht nur Eleganz und Essenskultur, sondern auch architektonischen und kulturellen Glanz in die Stadt. Interessanterweise blieb das relativ unbemerkt. Kaum jemand besucht den großartigen Palazzo della Pilotta, ehemaliger Wohnsitz der Farnese, oder das nach ihnen benannte barocke Holztheater, das sich darin befindet. Wer schon mal auf dem Domplatz von Florenz zwischen unzähligen Touristen stand, wird sich auf Parmas Piazza del Duomo verblüfft die Augen reiben, denn mit etwas Glück ist man an diesem wunderschönen Ort ganz und gar allein. Parma: Stadt der Veilchen Gegenüber der prächtigen …

Bologna Panorama

Bologna für Insider – Kulinarik trifft Kultur

Wer den Tag mit einem Cappuccino und einer guten Brioche in einer Bar von Bologna beginnt, spürt das besondere Flair sofort. Am Tresen stehen ausschließlich Einheimische, die mit dem Inhaber über das Wetter, die Wirtschaft und die zur Wahl stehenden Kaffeesorten fachsimpeln: Sollen sie den Java oder den Malabar bestellen? Oder besser gleich die Spezialität des Hauses, einen Espresso mit einem Klacks hausgemachter Zabaione? Mercato delle Erbe, Bolognas prächtige Markthalle Bologna genießt selbst im gastronomisch privilegierten Italien eine Sonderstellung. Natürlich sind die Bewohner stolz darauf, dass ihre Stadt “la dotta” (die Gebildete) genannt wird, weil ihre 1088 gegründete Universität die älteste der westlichen Welt ist. Wichtiger ist ihnen aber der Beiname “la grassa” (die Fette) sowie die Tatsache, als inneritalienisches Schlaraffenland zu gelten. Erste Anzeichen findet man auf dem prächtigen mittelalterlichen Mercato delle Erbe. In der Halle liegen Tomaten, Artischocken und Pfirsiche in diversen Farben und Formen auf den Verkaufstischen, an einigen Ständen gibt es 36 und 48 Monate lang gereiften Parmigiano Reggiano und tagesfrischen Ziegenquark, an anderen werden feinster Parmaschinken und Mortadella aufgeschnitten – …

Emilia-Romagna Parmigiano-Reggiano

Alles Käse? Was den echten Parmigiano-Reggiano so besonders macht

Pasta ohne Parmesan? Geht gar nicht! Am besten schmeckt echter Parmigiano-Reggiano, dessen große runde Formen mit Stempel, Identifizierungskode und Datum versehen sind.  Jeder hat das schon mal erlebt: Man geht zum Italiener um die Ecke, bestellt Spaghetti Carbonara oder Penne all’Arrabiata und bekommt dazu ein Schälchen mit Parmesan hingestellt – vorgerieben und aus der Plastiktüte, viel zu feinkörnig, staubtrocken und weitgehend geschmacklos. “No, grazie“, sagen da nicht nur Feinschmecker. Wer seine Pasta mit ein paar Löffel Käse krönen möchte, reibt lieber selber – idealerweise besten Parmigiano-Reggiano. „Unser Käse ist nicht trocken. Er sollte Strohgelb sein, mürbe, leicht körnig und eher bröckeln als bröseln. Der Duft erinnert an trockenes Obst, Muskatnuss und Fleischbrühe“, sagt Umberto Avanzini, der eine Käserei südlich von Parma betreibt. Seine Azienda Agricola befindet sich in den Ausläufern des Apennins, in einer sanft gewellten, üppig grünen und durch und durch ländlich geprägten Region. Sie gehört zu den abgezählten 335 Betrieben, die Parmigiano-Reggiano produzieren und dem 1934 gegründeten Consorzio del Parmigiano-Reggiano, der weltweit ältesten Käse-Genossenschaft, angehören. Nur sie dürfen ihr Produkt Parmigiano-Reggiano nennen, nur …

Emilia-Romagna Rimini Strand

Fünf Gründe für die Adriaküste der Emilia-Romagna

Lebhafte Badeorte und kilometerlange Sandstrände, dazu gute Weine, eine mediterrane Küche, viel Gastlichkeit und das typisch italienische Dolce Vita – all das bietet die Adriaküste, die auch einfach „Romagna“ genannt wird. Fünf Gründe, die für einen Urlaub an der italienischen Riviera sprechen. Los geht´s zu den fünf Gründen für die Emilia Romagna. 1. Ein Herz für Gäste Der beste Grund in die Emilia-Romagna zu reisen: Du wirst hier als Tourist besonders herzlich empfangen. Die Küstenbewohnende der Emilia-Romagna sind ein dynamisches Volk voller Phantasie und Kreativität. Sie sind stolz auf ihre Herkunft und gleichzeitig offen für Veränderungen. Aber nicht nur das: Die Gastfreundschaft und Herzlichkeit, die in ganz Italien spürbar ist, ist auch authentisch. Als Badeort bekannt, positioniert sich beispielsweise Rimini in Zukunft auch als kulturelle Destination. 2. Urlaub mit Sonnengarantie Keine Angst vor Regentagen: Von Comacchio über Ravenna, Bellaria, Milano Marittima, Rimini, Riccione bis hinunter nach Cattolica – an der Adriaküste der Emilia-Romagna können sich Badenixen auf Ferien mit beinahe hundertprozentiger Sonnengarantie freuen. Wem das Sonnenbaden doch einmal zu viel wird, findet entlang der Küste …

Weinwanderweg Palmela

Palmela hat einen neuen Weinwanderweg

Die Stadt Palmela südlich von Lissabon hat am 1. Mai einen neuen Wanderweg für Weinliebhaber eröffnet. Im “Jardim de Vinhas” übersetzt “Weingarten” auf der Halbinsel Setúbal können Wanderer fünf Weinerzeuger besuchen und auf einer ausführlich beschilderten Route die Rebsorten des Landes kennenlernen. Unsere Hoteltipps in der Region Pousada Castelo Palmela – Historic Hotel Wohnen Sie wie einst die Ritter des Santiago-Ordens in den ehemaligen, mit zeitgemäßem Komfort ausgestatteten Räumlichkeiten des angeschlossenen Klosterkonvents, dessen Ausstattung sich klassisch-gediegen mit historischen Steinwänden, Holzbalkendecken, Stilmöbeln, Lüstern und alten Gemälden präsentiert. Die Pousada Castelo Palmela besitzt nur 28 Gästezimmer. Das Frühstück oder Abendessen genießen Sie im früheren Kreuzgang mit Blick auf den „(Innen-)Hof der Orangenbäume“. Unvergesslich ist auch der Sonnenuntergang auf der Aussichtsterrasse „Pátio do Pessegueiro“. Hotel Casa Palmela Ein Hideaway im Herzen des Natur- und Nationalparks der Serra da Árrabida, auf etwa halbem Weg zwischen Setúbal und Azeitão, ist dieses stilvolle Landhotel. Schon bei der Zufahrt zum Anwesen passieren Sie ausgedehnte Weingärten, in denen u.a. die Trauben für den renommierten „Moscatel de Setúbal“ reifen. In dieser Umgebung genießen Sie …