Alle Artikel in: Aktiv & Natur

Hügellandschaft in der Toskana

Slow Tourism in Italien: Immer mit der Ruhe

Urlaub, das soll eine Auszeit vom Alltag sein. Entschleunigend und kraftspendend. Besonders wirkungsvoll und besonders nachhaltig ist diese Auszeit, wenn Sie in Ihrem Urlaub auf „Slow Tourism“ setzen. Ein Trend, den die Italiener schon vor Jahrzehnten erkannten und der sich hier besonders schön erleben lässt. Ein Ausstieg auf Zeit aus festgefahrenen Alltagsmustern. Ein Lob der Langsamkeit Immer mehr, immer schneller, immer weiter. Stress, Hektik und ständige Verfügbarkeit prägen vielfach unseren Tagesablauf. Die zunehmende Komplexität in Alltag und Arbeitswelt erschöpft mental wie körperlich. Dem wollen immer mehr Menschen etwas entgegen setzen mit Trends wie Digital Detox oder Slow Food. Und einer anderen Art des Reisens: Slow Tourism – „langsames Reisen“. Wobei man in diesem Fall eigentlich nicht von einem Trend sprechen kann: Zum einen wollten anspruchsvolle Reisende, die immer schon interessiert an Kultur und den Menschen waren, seit jeher auch hinter die Fassade blicken und nicht nur Sehenswürdigkeiten im Schnelldurchlauf abhaken. Zum anderen nahm diese Form des bewussten, nachhaltigen Urlaubs schon vor 20 Jahren in Italien ihren Anfang und trat von hier ihren Siegeszug durch Europa …

Titelbild Portugal - Der Wanderfilm

OLIMAR Filmtipp: Portugal – Der Wanderfilm

Aus den geplanten 100 Kilometern entlang der portugiesischen Küste wurden 1.000 – denn sie konnten sich einfach nicht sattsehen am tosenden Atlantik und an den gemütlichen Küstenorten ihres Lieblingslandes. Die Neugier darauf, was am nächsten Tag und auf der nächsten Wanderetappe auf sie warten würde war einfach zu groß. Mit diesen Worten beginnt der Trailer des neuen Kinofilms “Portugal – Der Wanderfilm” von den Filmemachern Silke Schranz und Christian Wüstenberg. Ihre Wanderung führt sie von Süd nach Nord immer entlang der Küste – von Sagres auf dem Fischerweg der Rota Vicentina bis nach Lissabon und weiter bis Porto. Immer dabei: die Filmkamera. Die fiesesten Blasen, das leckerste Essen, die schönsten Sonnenuntergänge, … all das erlebt der Zuschauer während der kurzweiligen Dokumentation hautnah mit. Dabei erhält er zahlreiche wertvolle Insidertipps zum Nachwandern und für den nächsten Portugal-Urlaub und wird von wunderschönen Landschaftsbildern aus den durchwanderten Regionen Algarve, Alentejo, Lissabons Küsten, Mittel- und Nordportugal in den Bann gezogen. Auch bei ihren Streifzügen durch die Metropolen Lissabon und Porto wird deutlich, wie gut sich Silke Schranz und Christian …

The Dunes Golfplatz Costa Navarino

Golfurlaub an der Costa Navarino – Perfekter Abschlag auf dem griechischen Festland

Griechenlandfans dürfen sich während des Golfurlaubs an der Costa Navarino auf der Halbinsel Peloponnes auf ein wahres Paradies freuen. Beste Wetterbedingungen treffen auf ausgewählte Golfplätze der Extraklasse, die über einen gehobenen Standard verfügen. Die Costa Navarino ist rund 45 Minuten vom Flughafen Kalamata entfernt und somit bequem über zahlreiche Direktflugverbindungen ab Deutschland, Österreich und der Schweiz erreichbar. Die Küstenregion an sich ist durch seine malerische, unberührte Landschaft, die mit Olivenhainen, Zitrus- und Mandelbäumen sowie meterhohen Zypressen übersät ist, geprägt. Die mediterrane Idylle erreicht durch die schroffen Berge, die endlosen Sandstrände und das tiefblaue Mittelmeer einen Zenit der Schönheit. Urlauber erwartet in der Region eine herzliche, griechische Gastfreundschaft, die schon bei der Ankunft zu spüren ist und bis zuletzt bestehen bleibt. Neben dem herrlichen Sonnenwetter und der unvergleichbaren Flora und Fauna, wird auch die regionale Küche einen ganz besonderen Platz in Ihrem Herzen finden. Frische Zutaten vom Land oder aus dem Meer treffen auf raffinierte Kräuter- und Gewürzkompositionen, die es wohl nur hier zu finden gibt. Sie genießen einen typisch griechischen Wein zusammen mit ein paar Leckereien bei …

Kreuzfahrt in Dalmatien mit der Yacht Providenca

Kreuzfahrt in Dalmatien: Im Land der 1000 Inseln

Türkisblau glitzert das Wasser in der Sonne und verschwiegene Buchten laden zu einem Bad im Meer ein, dessen Wasser so klar ist, dass man metertief hinabschauen kann. Sattgrün steigen idyllische Berglandschaften auf und dramatische Schluchten vermitteln einen Hauch Wildwestromantik. Kroatiens Küste ist an Schönheit kaum zu übertreffen – und lässt sich besonders eindrucksvoll vom Wasser aus erkunden. Eine Kreuzfahrt in Dalmatien ist ein ganz besonderes Urlaubserlebnis. Mediterrane Urlaubsträume in Kroatien Das sonnenverwöhnte Dalmatien bietet die wohl schönste und auch vielseitigste Landschaft Kroatiens – eine faszinierende Küstenwelt mit über 1000 vorgelagerten Inseln und Riffen, von der Sonne geküsst, von der Natur reich gesegnet. Dazu kommen historische Stadtjuwele, UNESCO-Welterbestätten sowie mediterrane Hafenstädtchen, die einen Urlaub in Dalmatien auch zum kulturellen Hochgenuss machen. Dalmatiens Inselwelt ist eine echte Schatzkammer. Und an Bord der „Providenca“ sind Sie mittendrin: An Bord der eleganten Motoryacht entdecken Sie die Höhepunkte Dalmatiens auf denkbar schöne und komfortable Weise. Perlen der Adria Ausgehend von der großartigen UNESCO-Stadt Dubrovnik, der „Perle der Adria“, sehen Sie auf der Kreuzfahrt “Höhepunkte Dalmatiens mit der Providenca” mit Split …

Wanderer Levada-Weg Madeira

Entlang der Levadas – Wandern auf Madeira

Madeira bietet paradiesische Bedingungen für einen Traumurlaub. Die vielseitige Landschaft und die stetige Nähe zum Wasser machen eine Reise unvergesslich. Von malerischen Fischerdörfern bis hin zu den Steilküsten mit den spektakulären Ausblicken – es gibt viel zu entdecken. Aufgrund des subtropischen Klimas wachsen hier die prachtvollsten Pflanzen, weswegen Madeira auch den Spitznamen „Blumeninsel“ trägt. Abseits vom Badeurlaub bietet die Insel viele Erkundungsmöglichkeiten und ist besonders bei Wanderern beliebt. Routen, die man nur auf Madeira findet, erstrecken sich entlang der Levadas. Diese Bewässerungskanäle führen vom niederschlagreichen Norden in den sonnigen, trockenen Süden und versorgen die Insel mit Wasser. Dieses Verfahren findet seinen Ursprung bereits im 15. Jahrhundert. Die künstlichen Wasserläufe müssen zum Teil große Strecken hinter sich legen und überwinden dabei Berge, Täler, Tunnel und Brücken. Herrliche Wanderwege entlang der Levadas auf Madeira Auch heutzutage werden die rund 2.500 Kilometer langen Levadas noch als Wassertransportmittel genutzt. Die Pfade neben den Läufen dienen aber gleichzeitig auch als beliebte Wanderwege verschiedener Schwierigkeitsgrade. So können leichte, kurze Spaziergänge, aber auch anspruchsvolle, mehrstündige Wandertouren unternommen werden.Während der Wanderung dürfen die …

Ausblick auf Fuerteventura

Wer die Wahl hat, hat die Kanaren – Tipps für die perfekte Insel im Kanaren-Urlaub

Kaum eine Inselgruppe könnte in sich so unterschiedlich sein wie die Kanaren. Abseits von schönsten Wetterbedingungen das ganze Jahr über hat jede der sieben Inseln ihren eigenen Charakter. Reisende sollten sich daher im Vorfeld genau informieren, welche Insel am besten zu den eigenen Vorstellungen vom Kanaren-Urlaub passt. Fuerteventura, El Hierro, Gran Canaria, La Gomera, La Palma, Lanzarote oder doch Teneriffa? Diese Fakten könnten die Antwort bringen.

Wegweiser Wanderung auf Porto Santo

Hinauf zum Pico Castelo: Eine aussichtsreiche Wanderung auf Porto Santo

Die OLIMAR Reiseleiterin Franziska auf Porto Santo, kam im Sommer 2018, aufgrund der enormen Nachfrage der Gäste nach schönen Wanderrouten auf der Insel, auf die Idee, einen kleinen Wanderführer zu verfassen. Und so wanderte sie in mehreren Wochen ihre liebsten Routen kreuz und quer über die Insel, machte sich dabei jede Menge Notizen und verfasste daraufhin ausführliche Wegbeschreibungen. In Kooperation mit OLIMAR Reisen entstand daraus im Herbst der erste Porto Santo Wander-Reiseführer. Er beinhaltet insgesamt zehn Routen – die kürzeste ist eine Stunde, die längste Route – nach Camacha – dauert 4,45 Stunden. Nachfolgend präsentieren wir eine der schönsten Wanderrouten aus dem 43-seitigen Büchlein im praktischen Hosentaschen-Format: die Wanderung auf Porto Santo hinauf zum wunderbaren Aussichtspunkt auf dem Pico Castelo, von dem aus Du ein traumhaftes Panorama über die gesamte Insel genießen kannst. Beschreibung der Wanderung zum Pico Castelo auf Porto Santo Als Ausgangspunkt für die Wanderung auf den Pico Castelo dient der Taxistand, der zentral liegt und für alle Gäste – egal ob mit Bus, Taxi oder zu Fuß – gut zu erreichen ist. …

Luftbild Golfplatz Vale do Lobo Algarve

Algarve Golfreisen: Algarve erneut zu einer der beliebtesten Golfdestinationen gekürt

Perfektes Wetter, die hohe Golfplatzdichte, die Qualität der angebotenen Plätze und die unglaubliche Aussicht auf das Meer – Algarve Golfreisen bieten die besten Zutaten für einen perfekten Golfurlaub – und zwar das gesamte Jahr durch. Mal am Meeresufer oder im Landesinneren gelegen, mal eben oder hügelig, aber stets eingerahmt von einer wunderschönen Naturkulisse und ausgestattet mit perfekten Trainingseinrichtungen, finden Golfer hier ein abwechslungsreiches Angebot für ihren Lieblingssport. Das sehen auch die Leser des renommierten deutschsprachigen Magazins „Golf Journal“ so und haben in der jüngsten Umfrage die Algarve auf Platz zwei der besten Golfdestinationen weltweit gewählt. Hier stimmt einfach die Mischung: Golf unter strahlend blauem Himmel, eine authentische Küche mit fangfrischem Fisch, die herzliche Gastfreundschaft der Portugiesen, dazu eine gute Fluganbindung und ein unglaublich umfangreiches Hotelangebot – die Algarve bietet eben das gewisse Quäntchen mehr als „nur“ Golf. Was im Übrigen auch wiederum die „Golf World“ so sieht: Quinta do Lago Golf hat es in ihrem europaweiten Ranking mit seinen 3x 18 Loch Plätzen auf Platz fünf geschafft. Prämiertes Golfresort Quinta do Lago an der Algarve …