Alle Artikel in: Aktiv & Natur

Korkeiche Portugal geschält

Korkernte in Portugal – alle Jahre wieder ziehen Korkeichen Ihre “roten Strümpfe” an

Die Korkeiche in Portugal wurde 2018 zum Baum des Jahres gewählt. Er ist eine wahr portugiesische Kulturidentität und schenkt den Waldarbeitern jedes Jahr wieder Arbeit und Salär. Den Enkeln des Waldbesitzers wird eine solide nachhaltige Existenz. Wir nehmen Dich mit auf eine Reise der Korkernte in Portugal! Innehalten, die leise Musik der Natur genießen. Das Rauschen des Windes in den Baumkronen der Schirmpinien und Zedern. Ein Bach gluckst irgendwo in der Nähe. Bienen summen geschäftig im Rosmarinbusch. Der Wald ruht. Bis ein fremdes Geräusch ertönt. Plop. Dem Geräusch folgend, führt ein schmaler, kaum ausgetretener Pfad fort vom Hauptweg direkt in den Wald hinein. Dieser geht im Slalom zwischen Bäumen hindurch, scheinbar ins Nirgendwo, bergauf, bergab, bis zu einem Hügel, an deren steil abfallenden Hängen, Korkeichen stehen. Knorrige, dick gewachsene Bäume, mit einer wie zu einer Gabel gespaltenen Ast Krone, deren Äste sich aufspreizen und ausbreiten zu einem riesigen Schirm. Sonnenschirm, Sobreiro heißt dieser Baum in Portugal. Arbeiten in steilen Hängen: Korkernte in Portugal Unter einem Medronho-Busch steht eine Kühltasche. Kalte Getränke und eine leichte Mahlzeit …

Penina Hotel & Golf Resort mit Golfplatz

Algarve Golfurlaub: traditionsreiche Hotelklassiker an Portugals Traumküste

Mein Golfparadies: Die Algarve heimst seit vielen Jahren eine Auszeichnung nach der anderen als Golf-Destination ein. Und dies zu Recht, denn Portugals Vorzeigeküste bietet mit fast 40 Plätzen nicht nur eine große Auswahl und hohe Qualität, sondern auch das passende Paket für einen perfekten Urlaub: angenehmes Wetter, die herzliche portugiesische Gastfreundschaft, eine abwechslungsreiche Küche, eine gute Fluganbindung sowie ein umfangreiches Hotelangebot mit guten Zugangsmöglichkeiten zu vielen Top-Plätzen der Region. Meine Favoriten sind das Dona Filipa Hotel in Vale do Lobo und das Penina Hotel & Golf Resort in Alvor. Diese Hotels erfüllen genau meinen Anspruch an einen Golfurlaub. Was will man also mehr. Dona Filipa Hotel – eleganter Luxus Das Fünf-Sterne-Hotel Dona Filipa liegt oberhalb des goldgelben Sandstrands von Vale do Lobo und bietet je nach Zimmerwahl einen traumhaften Panoramablick über den Atlantik. Das First-Class-Hotel zählt seit Jahrzehnten zu den ersten Adressen an der Algarve. Hier steht man zur Tradition und ist zugleich in Sachen Gesamtausstattung, Wohnkomfort und Service immer am Puls der Zeit. Insofern war es nur konsequent, das Hotel für insgesamt 12 Millionen …

Holzsteg an der Algarveküste

Eine Mietwagentour an der Algarve

Die südlichste Region Portugals, die Algarve, wird wohl in den meisten Reiseführern als absolutes “Must See” markiert. So glänzt diese Region vor allem mit ihren atemberaubenden Stränden und gilt als wahres Paradies für einen gelungenen Urlaub. Um einen besonders vielfältigen Eindruck von dieser wunderschöne Region zu bekommen, empfiehlt sich eine Mietwagentour an der Algarve. Busfahrplan? Gute Zuganbindung? Fehlanzeige! Gerade in kleineren Ortschaften sind Bus- oder Zuganbindungen wenig bis kaum vorhanden. Für einen enormen Reisekomfort vor Ort sorgt daher sicherlich ein Mietwagen. Der Verkehr an der Algarve ist recht angenehm und bietet ausgezeichnete Möglichkeiten für viele entspannte Ausflüge auf Ihrer Mietwagentour. Mietwagen Tipp: Die Autobahnen in Portugal sind Mautpflichtig. Buchen Sie daher am besten direkt bei der Annahme Ihres Mietwagens ein Mautgerät für ca. 2€ pro Tag dazu. Dieses Gerät erfasst sämtliche Mautstation während Ihrer Mietwagentour automatisch und Ssie können die entstandenen Kosten einfach bei Abgabe des Mietwagens begleichen. Alternativ können Sie natürlich auch die vielen wunderschönen und mautfreien Landstraßen an der Algarve nutzen. Beginnen Sie Ihre eintägige Mietwagentour doch in der charmanten Kleinstadt Ferragudo an …

Madeira Blick auf Funchal

Madeira im Winter – sonnige Auszeit auf der Blumeninsel

Wenn in Deutschland der Winter eingezogen ist und es draußen grau und kalt ist, steigt die Sehnsucht nach wärmenden Sonnenstrahlen. Zum Glück müssen Reisende gar nicht in die weite Ferne schweifen, um der Kälte zu entfliehen, denn nur rund vier Flugstunden von Deutschland entfernt liegt Madeira. Die zu Portugal gehörende Blumeninsel macht ihrem Namen alle Ehre – auch im Winter! Dank des milden Klimas erwärmt die Sonne die Temperaturen tagsüber auf 20 Grad, so dass die Kälte in Deutschland bei einem Spaziergang, einer Wanderung oder einer Entdeckungstour schnell vergessen ist. Die Insel ist zudem wunderbar grün. Auffallend sind die allgegenwärtigen Bananenstauden und Zuckerrohrpflanzen, in den Wäldern die Eukalyptus- und Lorbeerbäume sowie im Hochland das Moor, das in den Wintermonaten ab und an idyllisch im Nebel versinkt. Die Landschaft auf Madeira ist atemberaubend schön und bietet jeder Fotokamera lohnende Motive: Sonnenauf- und -untergänge tauchen Berge, Strände und Meer in warme Lichttöne und die Wolken am Himmel verleihen der Kulisse eine gewisse Dramatik. Auf manchen größeren Feldern, finden sich massenhaft kleine und große kunstvoll aufgebaute Steintürmchen, die …

Marktplatz von Porto Covo

Postkartenidylle in Porto Covo im Alentejo

Unter portugiesischen Wochenendausflüglern, nach wie vor als Geheimtipp gehandelt. Man begegnet überall im Naturpark Süd-West-Alentejo gut gelaunten Sporttreibenden Menschen und Familien, die das entspannte Flair in dem malerischen Fischerort zu schätzen wissen. Den Ausflug von dort aus ausweiten und ausgedehnte Sonnenstunden an einem der dreizehn, größtenteils voll konzessionierten und mit Strandaufsicht ausgestatteten Strandbuchten südlich und nördlich von Porto Covo verbringen, oder am Strand Praia de Salto der Freikörperkultur frönen. Möchte man Porto Covo in einem Wort beschreiben, passt Postkartenidylle im buchstäblichen Sinne. Einstöckige weiß gekalkte Häuser mit blau gefassten Fenstern, und rot leuchtenden Fensterläden und Türen. Mit rötlich schraffierten Mönchsziegeln gedeckt, schmiegen sich die Häuschen wie Bauklötze geometrisch im 90° Grad Winkel zusammengerückt, rund um den Marktplatz des Fischerortes, mit Parallelstraßen und schmalen Durchlässen zu den Häuserreihen dahinter. Das gesamte Örtchen im gemütlichem Schlendertempo durchschritten, gelangt man auf eine Hochplateau-Klippe über eine felsige Bucht. Dort dümpeln Fischerboote vor sich hin und es sind die berühmten Fischfallen, die sogenannten Covos, käfigähnliche Gebilde an Bojen vor die Küste ausgesetzt. Allzu neugierige Kraken, Langusten und Tintenfische werden in …

Aussichtspunkt Plitvicer Seen

Ausflug in den Nationalpark Plitvicer Seen

Ein Ausflug in den Nationalpark Plitvicer Seen ist nicht nur ein Muss für jeden Winnetou-Fan. Denn wer den Film „Schatz im Silbersee“ gesehen hat, erkennt sofort die grandiose Filmkulisse.  Auch Besucher, die den Film von Karl May nicht kennen, werden von der beeindruckenden Natur fasziniert sein. Zwischen den insgesamt 16 Seen, welche sich durch den Nationalpark Plitvicer Seen erstrecken, gibt es so einiges zu entdecken. Allen voran unzählige Wasserfälle, die über Kalksteinfelsen bis zu 78 m hinab in den nächsten See stürzen. Anreise zum Nationalpark Plitvicer Seen Der Nationalpark Plitvicer Seen befindet sich im Nordwesten von Kroatien und ist sehr gut über die D1 zu erreichen, welche die Städte Zadar und Zagreb verbindet. Ab Zadar dauert die Anfahrt ca. 90 Minuten und ab Zagreb ca. 120 Minuten. An der Ostseite des Parks führt die Straße D429 entlang. Über diese Straße erreichen Sie beide Haupteingänge, sowie die kostenpflichtigen Parkplätze unmittelbar an den Haupteingängen befinden. Wenn Du von der Adriaküste ab Zadar anreist, erreichst Du zuerst den südlichen Haupteingang Nr. 2. Von der Hauptstadt Zagreb kommend, erreichst …

Luftbild Pestana Gramacho Residences

Pestana Gramacho Residences

Dass die Algarve der perfekte Ort ist zum Entspannen, Sonnenbaden und darüber hinaus beste Bedingungen für einen traumhaften Golfurlaub bietet, ist wahrlich nichts Neues. Neu ist allerdings das Aparthotel Pestana Gramacho Residences, das sich unweit der beiden malerischen Fischerorte Carvoeiro und Ferragudo befindet. Neue Adresse für einen Golfurlaub an der Algarve Die portugiesische Hotelkette Pestana ist bei Golfern nicht nur bekannt, sondern gleichermaßen beliebt. Gäste der Häuser haben unabhängig von der Wahl ihres Pestana-Hotels die Möglichkeit auf den derzeit 5 hoteleigenen Plätzen Quinta do Gramacho, Vale da Pinta, Alto, Silves Golf und Vila Sol schon ab 70€ / 139€ / 209€ p.P. (2/4/6 Greenfees) zu spielen. Der Transfer zu den Golfplätzen kann vor Ort hinzu gebucht werden und kostet 55€ pro Person und Woche bei einem Mindestaufenthalt von 7 Nächten. Ausgenommen hiervon ist Vila Sol. Das unlängst eröffnete 4*-Gramacho Residences liegt in himmlisch ruhiger Lage direkt an den Fairways des Gramacho-Golfplatzes und ist nur ca. 10 Autominuten von Carvoeiros Buchten entfernt. Alternativ bringt ein Hotel-Shuttle die Gäste innerhalb weniger Minuten zu den nahe gelegenen Abschlägen …