Alle Artikel in: Aktiv & Natur

Jeep auf Porto Santo Rundfahrt

Porto Santo Inselrundfahrt mit dem Jeep

Klein, aber oho. Porto Santo könnte wahrlich als Geheimtipp gehandelt werden. Die kleine Schwester Madeiras mitten im tiefblauen Atlantik bietet zahlreiche Highlights, die darauf warten entdeckt zu werden. Zu den ersten Zielen auf der Insel sollte natürlich der 9 Kilometer lange Sandstrand gehören. Tausend Bilder können nicht das beschreiben, was sich auftut, wenn man zum ersten Mal die Füße in den heilenden Wundersand taucht. Links und rechts erblickt man die vorgelagerten, unbewohnten Inseln. Vor einem treffen die Wellen des unendlich wirkenden Ozeans auf die Insel. Tief einatmen und der Urlaub beginnt. Unsere Tour beginnt Wir wollen weitere tolle Orte auf Porto Santo entdecken und buchen eine rund 3-stündige Jeep Safari. Nach einem ausgiebigen Frühstück werden wir mit dem Jeep vom Hotel abgeholt. Unsere Fahrerin ist Rita. Ihr Deutsch mit dem portugiesischen Akzent ist uns auf Anhieb sympathisch. Sie begrüßt uns sehr herzlich und wir fühlen uns sofort willkommen. Mit von der Partie ist ein weiteres Pärchen aus dem bayerischen Raum. Wir verstehen uns alle wunderbar und starten gemeinsam in den Tag. Rita möchte uns zunächst …

Strand auf Porto Santo Pe na Agua

Der heilende Wundersand von Porto Santo

Porto Santo entwickelt sich mehr und mehr zum Ferienparadies und bietet gegenüber der großen Schwesterinsel Madeira ein aufregendes Kontrastprogramm, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Zu finden ist ein neun Kilometer langer Sandstrand. Nun, zugegebenermaßen ist dies natürlich noch nichts Besonderes, aber schaut man sich diesen etwas genauer an, entdeckt man ein kleines natürliches Wunder. Es ist der Sand selbst, der eine heilende Wirkung verspricht und Porto Santo so einzigartig werden lässt. Bereits bei der ersten Berührung spürt man den Unterschied zu den sonst bekannten Sandstränden. Der feine Untergrund fühlt sich an den Füßen überraschend weich, aber sehr angenehm an. Bereits jetzt kann man die wohltuende Wirkung spüren. Augen zu und tief durchatmen – jetzt fängt der Urlaub an. Wundermittel für alle Schon in den 70er Jahren erkannten amerikanische und deutsche Ärzte, dass der Sand allein, aber auch in Verbindung mit dem Meerwasser therapeutische Eigenschaften in sich trägt. Ihre Patienten erholten sich nach den warmen Behandlungen mit den Naturprodukten überraschend schnell, sodass man sich die Struktur des Sandes an verschiedenen Universitäten in Oslo und …

Blick auf Leuchtturm Sagres

Sagres an der Algarve – wandeln, wandern, surfen, segeln, staunen

Vor langer, langer, Zeit galt der Felsenkoloss in Sagres an der Algarve mit dem mystisch klingenden Namen Cabo de São Vicente als das Ende der Welt. Wer an der Spitze der sich wie ein Finger aus dem Meer emporhebenden Klippe vorbeisegelte, wusste vor tausend Jahren noch nicht, wohin der Weg gen Westen führte. Dort, wo allabendlich die Sonne ins Meer stürzte und der Himmel leuchtendorange brannte, lag vielleicht das Tor zum Purgatorium, dachte man. Jedoch nur so lange, bis ein portugiesischer Prinz den Seeweg nach Indien finden wollte und das Kap am Heiligen Vorgebirge zum Forschungszentrum für seine Vision erkor. Der Prinz nannte das Fischerdorf Vila do Infante und ließ eine Festung bauen. Er war der Großmeister des portugiesischen Christus-Ritterordens, Burgherr von Silves, und erster Gouverneur des Königreiches der Algarven. Sein Name lautete Infante D. Henrique, Prinz Heinrich der Seefahrer. Heinrich der Seefahrer in Sagres Prinz Heinrich setzte mit seiner Mission, den Seeweg nach Indien zu suchen, völlig neue Maßstäbe in der damals noch herrschenden Weltenordnung. Er verhalf dem Königreich Portugal zu Ruhm und Ansehen und zu einem gewaltigen …

Heißluftballons in Portugal

Heißluftballonfahrt in Portugal – der Alentejo von oben

Es ist früh am Morgen. Selbst die Sonne scheint noch nicht ganz erwacht zu sein. Es liegt noch Ruhe in der Luft und die Ebenen des Alentejo wirken unberührter denn je. Der Himmel ist klar, fast wolkenlos, und es wird einem bewusst wie schön die ersten Stunden des Tages doch sein können. Aber gleich geht’s los – hoch hinaus mit einem Heißluftballon. Wie sieht die morgendliche Natur wohl von oben aus? Nach der Abholung am Hotel geht es zum Startpunkt, von wo aus die aufregende Fahrt starten soll. Alle wirken noch etwas verschlafen, freuen sich aber schon sehr auf das, was sie erwartet. Am Ballon angekommen werden alle mit einem Gläschen Sekt begrüßt. Da wird selbst das letzte müde Gemüt munter. Nach einem kleinen Kennenlernen und einer kurzen Einweisung wird der Ballon mit heißer Luft aufgeblasen, so dass sich zu seiner kompletten Größe entfaltet. Ein bisschen mulmig wird einem dabei schon, aber die kurz danach aufblitzende Aussicht lässt jegliche Sorgen verschwinden. Es geht immer höher. Die Sonne ist schon leicht am Horizont zu erkennen. Diesen …

Wegweiser Küstenwanderung Algarve

Algarve Küstenwanderung – atemberaubender Bilderbuchweg

Spazierende aus 153 Ländern haben die knapp sechs Kilometer lange Algarve Küstenwanderung Sete Vales Suspensos entlang, der weltberühmten Sandsteinfelsen an der Küste von Carvoeiro und Porches, im Landkreis Lagoa an der südlichen Algarve, in diesem Jahr zur Siegerin des Wettbewerbes zu den European Best Destinations gekürt! Wohl verdient! An keinem weiteren Küstenabschnitt in Portugal vereint sich derart intensiv die Sehnsucht der Reisenden nach Meer mit der Sehnsucht der Seefahrer nach Wegen auf dem Meer, in der Unendlichkeit des Universums zwischen Himmel und Meer, eingebettet in wildwüchsige Flora auf erhabener Höhe bizarrer Klippenformationen, wie hier. Wie stumpfe Zähne recken sich, die von Wellen und Wind gegerbten, Felsen Ingwer gelb und Siena rot aus dem Blau des Ozeans empor. Sie formen sich zu Brücken und Toren über Strandbuchten hinweg und es schlängeln sich Sandsteinfelsen zwischen Land und Ozean Kilometerlang dahin. Diese werden von feinpudrigen Sandstränden unterbrochen und geschützt in tiefliegenden Buchten, die die Klippen wieder überall unterbrechen. Seit Urzeiten höhlt das Meer am Fuße der Klippen saalähnliche Grotten in den weichen Sandstein, drängen Trichtergrotten, sogenannte Algares, wie …

Luftbild Monte Rei

Golfplatz Monte Rei an der Algarve – Golfurlaub auf höchstem Niveau

Seit Jahren schon fliegen wir im Dezember für eine Woche zum Golfurlaub an die Algarve. Die letzten Male haben wir sehr gerne in einem kleinen Boutique-Hotel in der Nähe von Tavira (Ostalgarve) gewohnt, das ganz in der Nähe von einem der besten Golfplätze Europas liegt, dem Jack Nicklaus Course Monte Rei. Zu der Zeit haben wir dort noch nie schlechtes Wetter gehabt und konnten oft sogar in kurzen Hosen Golf spielen. Abends wird es dann zwar schon recht frisch aber tagsüber hatten wir immer Temperaturen, die im Schnitt bei 18 bis 20 Grad lagen. Auch die Regentage konnten wir in den letzten 7 Jahren an einer Hand abzählen. Jedes Mal, wenn wir vor Ort waren, hat uns irgendjemand gesagt, dass wir dringend auch einmal den Golfplatz Monte Rei spielen müssen. Alle haben ausnahmslos von diesem Golfplatz geschwärmt, der seit Jahren auch immer wieder in der Fachpresse hoch gelobt wird. Da wir meist ein festes Golfpaket gebucht hatten, waren die Plätze, auf denen wir spielen konnten, vorgegeben, außerdem hatten wir uns irgendwann mal ein Limit für …

Flamingos Zoo Lagos

Algarve mit Kindern – die besten Ausflugstipps für Familien

Klar! Urlaub an der Algarve mit Kindern bedeutet schwimmen, schnorcheln, Muschelschalen suchen und Strandburgen bauen. Außerdem kann man ausgelassen Fußball, Softball, Federball spielen, malerische Sonnenuntergänge fotografieren, Spaziergänge am Strand im Morgengrauen unternehmen und die ersten Fußspuren des Tages im Sand hinterlassen. Doch was, wenn das Wetter einmal nicht mitspielt und kein Bade- und Strandwetter herrscht? Hier kommen die besten Algarve-Ausflugstipps für Familien. Über 200 Strandbuchten an der Algarve locken mit Aktivitäten am Strand und im Sand. Für das Abenteuer zwischendurch, wenn der Wind kühler bläst, bieten Themenparks im Landesinneren eine Menge Abwechslung. Besuch im Naturpark Ria Formosa/ Quinta de Marin bei Olhão In der Fischerstadt Olhão im Osten der Algarve wartet ein Wald direkt am Meer auf Erkundung. Der Park heißt Quinta de Marim und grenzt an das Ufer in der Lagunenlandschaft Ria Formosa. Der Rundgang durch den Wald und die Marschlandschaft führt vorbei an Schirmpinien, deren Baumkronen wie riesige aufgeklappte Sonnenschirme wachsen, und an Korkeichen, deren Stämme rot bis braun glänzen, je nachdem wann der Kork zuletzt geerntet wurde. Nach einem gemütlichen Spaziergang entlang …

Surfer und Big Wave in Nazaré

Die perfekte Welle von Nazaré: Big Wave Surfing in Portugal

Der portugiesische Küstenort Nazaré  in Portugals Centro  ist seit einigen Jahren das Mekka der Big-Wave-Surfer. Die spektakuläre Brandung macht den beschaulichen Ort zum Anziehungspunkt für Extremsurfer. Hier rollen die größten Wellen der Welt an die Küste, die eindrucksvoll nur wenige Hundert Meter vom Land entfernt brechen, so dass Zuschauer den tosenden Atlantik und die gewagten Wellenritte hautnah vom Strand aus erleben können. Nazaré liegt etwa 120 Kilometer nördlich von Lissabon entfernt. Der Surfspot befindet sich am nördlichen Rand des Ortes, an der wilden und rauen Praia do Norte. Direkt neben einem Felsvorsprung und unterhalb der denkmalgeschützten Festung São Miguel Acanjo, in der ein kleines BigWave-Museum untergebracht ist. In dem Museum ist die Entstehung der Monsterwellen erläutert: Unmittelbar vor der Küste endet eine circa 230 Kilometer lange Meeresschlucht. Es kommt zu einer Tiefe von bis zu 5.000 Metern, wodurch sich sehr große Unterschiede in der Wassertiefe ergeben. Die ankommende Welle kann sich mit ihrer vollen Kraft entladen. Bis zu 20 Meter Hoch Bei entsprechenden Windbedingungen wird eine starke Strömung entlang des Strandes an dem Felsvorsprung vorbei …

Über den Dächern von Bova

Entdecker-Highlight auf Italiens Stiefelspitze: Ausflug nach Bova in Kalabrien

Eines der „schönsten Dörfer Italiens“ – so darf sich die kleine Gemeinde Bova in der italienischen Region Kalabrien betiteln. Inmitten des Aspromonte Nationalparks, fernab des sonstigen Trubels der kalabrischen Städte, führen die nicht einmal 500 Einwohner des Dorfes hier ein ganz besonderes Leben. Entscheiden Sie sich für einen Ausflug nach Bova, so garantiere ich Ihnen Einblicke in einen wohl wirklich einzigartigen Ort im Süden Italiens.

Algarve Bootsausflug mit Ophelia

Bootsausflüge an der Algarve – ein Erlebnisbericht von Bord aus Kinderaugen

Die Algarve-Küste hat zwei Seiten. Den Westen und den Osten. Ungefähr in der Mitte landet man, wenn man mit Mama und Papa nach Portugal an den Atlantischen Ozean fliegt. Der Flughafen und die Stadt heißen Faro. Von dort aus Richtung untergehende Sonne nach Westen steigen orangerote, ingwergelbe, und grau schraffierte Klippen aus dem Meer empor, unterbrochen von langen Sandbuchten, und kleineren Felsbuchten. Das ist die Felsen-Algarve. In die andere Richtung geht es durch die Algarve bis nach Spanien gen Osten, wo die Sonne morgens aufgeht. Das Ufer bleibt flach und sandig, deswegen nennt man die Ost-Algarve auch Sand-Algarve. Und wer sich die beiden Küstenseiten einmal ganz genau anschauen möchte, unternimmt am besten einen Ausflug mit dem Boot. An Bord gehen kann man in Orten mit Hafen. Zum Beispiel an der Felsen-Algarve in Alvor. Algarve Bootsausflug ab Alvor Kapitän Luis Lourenço unternimmt seit 22 Jahren Ausflüge für Urlauber und eine Tour speziell für junge Gäste. Mit einer Motoryacht geht es los zur Abenteuerfahrt durch die Lagune Richtung Meer und am Strand von Alvor entlang Richtung Osten …