Natur & Kultur an der Algarve: Spaziergang auf der „Ponta do Medo“
Der idyllische Fischerort Alvor konnte sich seinen Charme erhalten, obwohl das quirlige Touristenziel längst zu den Lieblingsorten der Algarve-Urlauber zählt.
Der idyllische Fischerort Alvor konnte sich seinen Charme erhalten, obwohl das quirlige Touristenziel längst zu den Lieblingsorten der Algarve-Urlauber zählt.
Die neun Inseln der Azoren sind ein kleines, noch recht unbekanntes Naturparadies mitten im Atlantischen Ozean. Viele verbinden die Azoren mit gutem Wetter, aber was können Urlauber machen, wenn genau dieses Mal verrücktspielt oder man einfach nur entspannen will? Genau, die Azoren Quellen Thermalbäder und warme Eisengewässer, genießen und sich verwöhnen lassen!
OLIMAR Mitarbeiterin Anja Müller hat sich einen lang gehegten Traum erfüllt: Sie hat den Gipfel des Pico, Portugals höchstem Berg auf den Azoren, erklommen. So anstrengend und fast schon abenteuerlich und wegen des Wetters zunächst ungewiss diese Expedition auch war – für Anja war es ein unvergessliches, traumhaftes Erlebnis, von dem sie hier berichtet.
Am Rand steiler Klippen und Schluchten, über Dünen an endlosen Stränden, durch verwunschene Berg- und Tallandschaften: Der neueste Outdoor-Trend in Portugal erschließt auf Passadiços, Holzbohlenwegen, einige der faszinierendsten Naturräume des Landes. Und das eben nicht nur Wanderern, sondern einem breiten Publikum.
Bei einem Städtetrip nach Lissabon liegt das Augenmerk klar auf der Erkundung der zahlreichen Sehenswürdigkeiten in den verschiedenen Stadtvierteln, wie z.B. Alfama, Baixa, Bairro Alto und Belém. Doch auch wer sich zwischendurch im Grünen vom Trubel der Stadt erholen möchte, kommt im Lissabon Urlaub auf seine Kosten. In unmittelbarer Nähe zu Lissabons lebhaftem Zentrum gibt es viele grüne Oasen zu entdecken und jede Einzelne zeichnet sich durch ganz besondere Highlights aus. Bei Tourist:innen und Portugies:innen gleichermaßen beliebt, laden die verschiedenen Parkanlagen Lissabons zum Spazieren, Verweilen, Freunde treffen, Picknicken und Durchatmen ein. Oft finden hier auch Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel Yoga Kurse, Konzerte und mehr. Neuzugang unter den Grünanlagen Lissabons Neuzugang unter den Grünanlagen ist der Jardim da Cerca da Graça. Über 1,7 Hektar erstreckt sich der 2015 eröffnete Park mitten im Herzen der Stadt unterhalb des Graça Klosters. Der Jardim da Cerca da Graça hat viel zu bieten, wie z.B. eine gute Mischung aus sonnigen Plätzen und schattigen Plätzen unter Obstbäumen, einen Kinderspielplatz und einen Picknick Bereich. Zudem ist er Park und Aussichtspunkt zugleich …
Sie planen einen Wanderurlaub mit uns und freuen sich schon auf die Reise? Hier ist es besonders wichtig, den Wanderrucksack mit Sorgfalt zu packen. Was sollten Sie alles dabeihaben? Beim Packen verliert man schnell den Überblick und etwas Wichtiges zu vergessen kann dem Urlaub schnell einen schlechten Beigeschmack geben.
Das 140 m hohe, wind- und wellenumtoste Cabo da Roca ca. 15 km nördlich von Cascais markiert den westlichsten Punkt Festlandeuropas. Wandernde finden im direkten Umfeld spektakuläre Klippenpfade, über die sich auch mehrere romantische Naturstrände erreichen lassen. Wandern mit einem einzigartigen Panorama
Unsere Autorin ist für Dich unterwegs auf der längsten Fußgänger-Hängebrücke der Welt. Diese befindet sich im Norden von Portugal. Die 516 Arouca Fußgängerbrücke ist Ende April 2021 eröffnet worden.
Portugal, dessen Grenze zur Hälfte der Atlantik bildet, ist ein Strandparadies par excellence, das Badeurlauber*innen, Wassersportler*innen und Naturliebhaber*innen gleichermaßen begeistert. Einen Urlaub am Meer in Portugal kann man demnach gleichermaßen aktiv, sowie entspannt gestalten. Die fast 140 km lange Küste des Alentejo gilt überdies als die unberührteste Südeuropas.
Einfach durchatmen, abschalten und den Alltag für einen Moment vergessen: Das gehört für viele im Urlaub dazu. Auf Madeira gelingt dies ganz leicht, denn hier erwartet Dich nicht nur eine einzigartige Natur, sondern vor allem viele abgelegene Orte fernab des Trubels. Und wer es noch ruhiger und entspannter mag, fährt zu Madeiras Nachbarinsel Porto Santo. Ruheoasen gibt es dort, wie auf Madeira genügend.